Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SebastianPu

Beforschung CCS-Schnellladen - Ladedatenerhebung

Recommended Posts

Das SLAM-Konsortium untersucht derzeit die Herausforderungen und Fragestellung rund um das CCS-Schnellladen. Hierbei werden unter anderem auch Daten aus realen Ladevorgängen benötigt, um eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Schnellladetechnologie, aber auch der zum Schnellladevorgang korrespondierenden Aspekte zu ermöglichen. Als korrespondierende Aspekte werden hier bspw. bedarfsgerechte Positionierung, Geschäftsmodelle für Schnellladen und die Nutzung der Ladeinfrastruktur abrundende Angebote beforscht, so wie viele weitere Themen.

 

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie gerne bitten, die Forschung zu unterstützen, indem Sie Ihre Ladedaten - ausschließlich für Forschungszwecke - den beteiligten Universitären Instituten der RWTH Aachen University und der Universität Stuttgart zur Verfügung stellen. Hierfür ist es lediglich notwendig, dass Sie per Formular auf der Website des Projekts Ihre Einwilligung geben. Diese Einwilligung ist jeweils für Ihren Ladeservice-Dienstleister individuellen zu geben. Ein Wiederruf ist natürlich jederzeit möglich. Einzelheiten entnehmen Sie bitte slam-projekt . de/nutzereinwilligung.php .

 

Weitere Informationen zum Projekt SLAM finden Sie auf slam-projekt.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Elektromobilität.

 

Ihr SLAM-Projektteam

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen